Hallo und vielen Dank für Ihr Interesse am „Verein zur Förderung der Freiwilligen Feuerwehr Fischeln e.V.“ Auf unseren Seiten möchten wir Ihnen einen kleinen Einblick in die Arbeit unseres gemeinnützigen Vereins geben. Des Weiteren haben Sie die Möglichkeit, unsere Hüpfburg zu leihen und mit uns in Kontakt zu treten. Wenn Sie Mitglied werden möchten und..
Der Verein zur Förderung der Freiwilligen Feuerwehr Fischeln (VFFFF) hat dank der Sparkasse Krefeld eine wichtige Neuanschaffung tätigen können. Aus dem PS-Zweckertrag erhielt der Verein eine Spende in Höhe von 2.000 Euro. Mit diesem Betrag wurde ein hochwertiger und stabiler Faltpavillon (4×6 Meter) beschafft, der bei Veranstaltungen und Einsätzen der Feuerwehr sowie der Jugendfeuerwehr genutzt..
Jugendfeuerwehr freut sich über Atemschutzattrappen Seit vielen Jahren ist die Sparkasse Krefeld ein verlässlicher Unterstützer der ehrenamtlichen Fischelner Blauröcke. So konnten sich die Frauen und Männer des Löschzugs Fischeln auch in diesem Jahr wieder über eine großzügige Spende der Sparkasse Krefeld freuen. Eine Pandemie hielt die Welt fest im Griff, was an vielen Stellen phasenweise..
Sparkasse Krefeld lud zum Eishockey-Abend in die Yayla-Arena ein Erneut lud die Sparkasse Krefeld die Freiwillige Feuerwehr Fischeln in die Yayla-Arena zum Heimspiel des KEV ein. Marcell Duve, Leiter der Sparkassen-Filiale auf der Friedrichstraße, hatte hierfür schöne Sitzplätze sowie ein Catering organisiert. Mit 15 Erwachsenen aus der aktiven Abteilung sowie 9 Jugendlichen aus der Jugendfeuerwehr..
Ein dickes Dankeschön vom Werbering Fischeln – 500€-Spende an den Förderverein der Fischelner Feuerwehr Die Nacht als der große Regen kam, ist vielen Fischelner Bürgern noch in Erinnerung. Eine unerwartet starke Wetterkapriole reichte und es hieß in zahlreichen Fischelner Haushalten ‚Land unter‘. Da war die freiwillige Feuerwehr in Fischeln oft die einzige Rettung. Mit ihren..
Kurz vor der kalten Jahreszeit freuen wir uns, dem Hüpfburganhänger, Dank Spendengeldern, ein neues und schickes Mäntelchen spendieren zu dürfen. Die alte Plane hatte ihre beste Zeit lange hinter sich. Nach dem Winterschlaf wird die Feuerwehrhüpfburg dann wieder hiermit zu den diversen „Einsatzstellen“ befördert und viele Kinder glücklich machen.